Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us
Kategorien
Tschechien

Naše dvě otázky o smyslu české existence. Unsere zwei Fragen über den Sinn der tschechischen Existenz.

Wenn wir aus heutiger Sicht auf den tschechischen Nationalismus der Wiedergeburtszeit rational und in einem breiteren Kontext schauen, erscheint dieser Nationalismus töricht, meint die Chefredakteurin des populärwissenschaftlichen Geschichtsmagazins 100+1 historie Vendula Borůvková. Wozu benötige schließlich eine so kleine Nation eine eigene Sprache, wenn es mit viel größerer Effizienz das Deutsche gebrauchen kann? Warum sollten die Tschechen sich vom Rest der Monarchie lossagen, wenn sie für sich allein über keinerlei politische Kraft verfügen?[1] Die Diskussionen und Debatten um den Sinn ihrer Existenz (smysl české existence) ziehen sich wie ein roter Faden durch die Geschichte der tschechischen Nation. Einen wichtigen Beitrag dazu leistete vor beinahe 150 Jahren der Publizist Hubert Gordon Schauer. Schauer formulierte zwei Fragen, auf die die Tschechen seiner Auffassung nach eine Antwort finden müssen: Was ist die Mission unserer Nation und wie lässt sich ihre bedrohte Existenz sichern.

Weiterlesen?

Kai Witzlack-Makarevich

Havel fehlt uns. Tschechische Einblicke und Aussichten. Berlin: Frank&Timme 2023. S. 352-357.

https://www.frank-timme.de/de/programm/produkt/havel-fehlt-uns


[1] Vendula Borůvková: Poklesky národní ikony [Verwirrungen einer nationalen Ikone]. In: 100+1 historie 2/2021, S. 8-11.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Kai Witzlack-Makarevich (11. Oktober 2022). Naše dvě otázky o smyslu české existence. Unsere zwei Fragen über den Sinn der tschechischen Existenz. Osteuropäische Kultur- und Landeskunde. Abgerufen am 13. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/slj3


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.